A D V E R T O R I A L

Google Drive für den Desktop Version 70.0 ist jetzt verfügbar

Google hat im Laufe der Woche ein Update mit der Versions-Nummer 70.0 für Google Drive für Windows und macOS veröffentlicht. Mit diesem Update wurde ein Fehler behoben, durch das macOS-Nutzer meldeten, dass Google Drive auch dann mit einem Netzwerk verbunden war, wenn die Verbindung nicht authentifiziert wurde. Dazu kommen zusätzliche Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen. Das Update mit der Versions-Nummer 70.0 ist unter Windows 8 und macOS 10.15.7 oder neuer lauffähig und lässt sich ab sofort bei Google herunterladen. In der Regel wartet Google, bis eine neue Version von Google Drive zu 100% für bestehende Nutzer ausgerollt ist, bevor sie die neue App zum Download bereitstellen. Bis zur 100-prozentigen Einführung bietet der Download-Link für Google Drive die vorherige Version. Weitere Informationen zu diesem Update finden sich weiter unten oder bei Google.

Google Backup and Sync

Download -> Google Drive für Windows und macOS bei Google herunterladen

Die Version 70.0 von Google Drive für den Desktop steht ab sofort zum Download bereit:

Die Version 70.0 enthält die folgenden Neuerungen und Verbesserungen:

  • macOS-Nutzer meldeten, dass Drive for Desktop auch dann mit einem Netzwerk verbunden war, wenn die Verbindung nicht authentifiziert wurde. Das Problem wurde behoben.
  • Zusätzliche Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen

Google Drive für den Desktop -> Beschreibung via Google

Mit Google Drive für den Desktop können Sie und Nutzer in Ihrer Organisation schnell und einfach Drive-Dateien auf dem Computer aufrufen. Mit Drive für den Desktop streamen Sie Ihre Drive-Dateien aus der Cloud direkt auf Ihren Mac oder PC. Dadurch schaffen Sie mehr Speicherplatz und Netzwerkbandbreite. Da die Drive-Dateien in der Cloud gespeichert sind, werden von Ihnen oder Ihren Mitbearbeitern vorgenommene Änderungen automatisch überall widergespiegelt. So steht immer die neueste Version einer Datei zur Verfügung. Drive-Dateien lassen sich auch für den Offlinezugriff verfügbar machen. Diese im Cache gespeicherten Dateien werden mit der Cloud synchronisiert, sobald Sie wieder online gehen, sodass die neueste Version auf allen Ihren Geräten verfügbar ist.

Ähnliche Beiträge

via Google

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert